Welcome to NexusFi: the best trading community on the planet, with over 150,000 members Sign Up Now, It is Free
Genuine reviews from real traders, not fake reviews from stealth vendors
Quality education from leading professional traders
We are a friendly, helpful, and positive community
We do not tolerate rude behavior, trolling, or vendors advertising in posts
We are here to help, just let us know what you need
You'll need to register in order to view the content of the threads and start contributing to our community. It's free for basic access, or support us by becoming an Elite Member -- see if you qualify for a discount below.
-- Big Mike, Site Administrator
(If you already have an account, login at the top of the page)
Ich überlege zurzeit ins Prop-Trading einzusteigen und wollte einfach Wissen was eure Erfahrungen sind mit spezifischen Firmen.
Besonders auch im Bezug zu FTMO und anderen.
Can you help answer these questions from other members on NexusFi?
vielleicht könntest du deine Frage ein wenig mehr spezifizieren. Es ist nicht leicht, eine globale Fragestellung gut und genau zu beantworten.
Im englischen Teil sind auch diverse Threads zu verschieden Firmen zu finden.
Bei spezifischen Fragen zu Leeloo, APEX und Bulenox besteht auch die Chance das ich dir Antworten geben kann, da ich mit diesen Firmen Erfahrungen habe bzw. mit einigen auch noch aktiv handel.
MR79
"My only task as a trader is to protect my capital (risk management), the market will take care of the profits."
The following user says Thank You to MR79 for this post:
mich würde brennend interessieren, welche Beweggründe euch ins Proptrading geführt haben. Wenn ihr wirklich erfolgreich seid, wieso nicht mit dem eigenen Geld traden und somit nix vom Kuchen abgeben müssen?
The following 3 users say Thank You to patricia for this post:
prinzipiell schließt das eine das andere ja nicht aus.
In meinen Fall betreibe ich beides, privat handel ich bis ich meinen eigenen "Point of economic" erreicht habe. Das ist der Bereich, in dem sich unsere deutsche Verlustbegrenzungsregelung anfängt zu stark auf meine gesamte steuerliche Situation auszuwirken.
Parallel handel ich weiter ihn Prop-Konten bei APEX und Bulenox auf Basis einer Einzelunternehmung (Umstellung in die Rechtsform GmbH für 2023 geplant), um die Vorteile einer zweiten steuerlichen Identität nutzen zu können, wie z.B. Abschreibungen, Taschengeld der Kinder und auch meiner Frau aus netto Einkommen und nicht aus bereits versteuerten Einkommen bezahlen zu können, usw.
Durch diese geschaffenen Möglichkeiten, ist es für meine aktuelle Situation ok 10-20*% meiner erzielten Gewinne an den Kapitalgeber abzugeben.
Generell hast du mit verschieden steuerlichen Identitäten, einfach deutlich mehr Gestaltungsspielraum bei deiner Steuerbelastung.
MR79
"My only task as a trader is to protect my capital (risk management), the market will take care of the profits."
The following 5 users say Thank You to MR79 for this post:
Proptrading ist zurzeit in meinen Augen der Kopfschmerzenfreiste Weg vom Trading leben zu können.
Ich bin selber relativ neu im Traden ( paar Monate jedoch schon Profitabel). Ich bin noch Student mein kleiner eigener Account ermöglicht mir es nicht vom Traden zu leben und da ich auf mein eigenes Geld angewiesen, bin ich diesbezüglich auch mehr Risiko Avers und kann dann nicht mein potential Ausschöpfen.
Langfristig gesehen ist natürlich aber das Ziel den Eigenen Account wachsen zu bringen und dann mit einer vvGmbH durchzustarten.
The following user says Thank You to OG65 for this post:
Vorher.
Der Grund ist, dass ab dann alle Kosten, die im Zusammenhang einer "Gewinnerzielungsabsicht" stehen, steuerlich als Betriebsausgaben geltend gemacht werden können wie z.B. Daten-Feed, Software, PC, Büro (hier aufpassen, dass es später nicht zu einer Betriebsaufspaltung kommt, falls es sich um ein Arbeitszimmer in der eigenen Immobile handelt!!!!) usw. Sicherlich geht es auch zu einem gewissen Grad rückwirkend, allerdings ist es nicht so einfach.
Mir hat das Handeln mit diesen Anbietern, es ermöglicht mein eigens Konto mit dem entsprechenden Kapital auszustatten und auch eine Art "Erziehungseffekt" auf mein Trading verhalten gehabt, Stichwort Risikomanagement.
Aktuell nutze ich es als Diversifikation meiner Einkommensströme und dem weiteren Ausbau meiner Unternehmung.
Achten sollte man auf:
Aus meiner Sicht ist es nur sinnvoll, mit dem Proptrading anzufangen, wenn man die ernsthafte Absicht hat, dieses auch wirklich als Unternehmung zu sehen, mit allen Konsequenzen.
Es ist faktisch eine Einstiegsmöglichkeit sein eigenes Unternehmen zu begründen, dafür muss man aber auch bereit sein wie ein Unternehmer zu denken und zu handeln.
Meiner Auffassung nach, ist nur sinnvoll, mit dem Handel anzufangen, wenn man bereits profitabel ist.
Aus eigener Erfahrung reicht es aus, profitabel im SIM auf Wochenbasis zu sein und das über einen Zeitraum von ca. 8 bis 12 Wochen.
Sich mit den verschiedenen Anbietern, ihren Programmen und deren Besonderheiten/ Eigenarten auseinandersetzen, um dann mit dem passenden Anbieter die Zusammenarbeit beginnen zu können.
Gerade am Anfang, die richtige Einstellung / Erwartungshaltung zu haben, Reichtum und Perfektion im Trading kommen nicht über Nacht. (Leider verfallen sehr viele dem Glauben)
Risiko avisierte Erwartungen
Einzelunternehmer, da aber unbedingt auf die "Kleinunternehmer-Regelung" verzichten!!!!!!!
Ansonsten kannst du keinerlei Vorsteuer geltend machen bei Anschaffungen und auch ist diese Regelung nicht anzuraten bei unseren Aktivitäten mit Firmen, die in der Regel im nicht EU-Ausland sitzen.
Weiterhin ist die Umsatzgrenze für die "Kleinunternehmer-Regelung" sehr schnell erreicht.
MR79
"My only task as a trader is to protect my capital (risk management), the market will take care of the profits."
The following 3 users say Thank You to MR79 for this post:
gilt die Verlustverechnungsbeschränkung nicht auch für den Einzelunternehmer, da hier ja auch das EStG greift? Bin bis jetzt immer davon ausgegangen, dass nur Kapitalgesellschaften davon nicht betroffen sind.
Grüße
Koepisch
The following user says Thank You to Koepisch for this post:
Ja die gilt auch für Einzelunternehmen aber du hast ja gar keine Verluste, die Firma für die du tradest hat Verluste. Für deine Gewinne schreibst du denen eine Rechnung.
The following 3 users say Thank You to nikto for this post:
Es ist wie nikto bereits geschrieben hat, deine Einnamen aus der Unternehmung heraus werden der Gewerbe und zusätzlich deinen persönlichen Einkommenssteuersatz unterworfen. Allerdings wird die Gewerbesteuer auch wieder auf deine Einkommensteuer angerechnet, sodass es am Ende nicht zu einer doppelten Besteuerung kommt (solange der Gewerbesteuer-Hebelsatz, in der Gemeinde wo deine Firma ihren Sitz hat, unter 400 % liegt).
MR79
"My only task as a trader is to protect my capital (risk management), the market will take care of the profits."
The following 2 users say Thank You to MR79 for this post: